Ziele des Telefonverkaufs
Dabei weist der Telefonverkauf ein breites Aufgabenspektrum auf. Leadgeneration und die Herstellung von neuen Geschäftsbeziehungen gehören genauso dazu, wie Nachfassaktionen. Hierbei fragen die Call Center Mitarbeiter nach, ob seitens des Kunden noch Interesse am Produkt Ihres Unternehmens besteht und nehmen gegebenfalls Änderungsvorschläge entgegen. So kann der Telefonverkauf unter anderem zum Erreichen folgender Ziele genutzt werden:
- Verkauf (durch Auslösung von Bestellungen)
- Marktforschung (durch Befragung)
- Kundenbindung (durch Kundenkontaktvertiefung)
- Service (durch Hilfestellung bei Produktanwendungen)
Auswahl des Telefonwerbung-Anbieters
Viele Telefonwerbung-Anbieter führen immer noch eine Kaltakquise durch. Diese ist jedoch gesetzlich nicht gestattet. Dies bedeutet, dass die angerufene Person vor dem Eingehen des Anrufs ihre Zustimmung zum Erhalten von Telefonwerbung gegeben haben muss. Gegebenfalls muss eine begründete Annahme vorhanden sein, dass Interesse seitens des Empfängers besteht. Nichtbeachtung der gesetzlichen Richtlinien wird mittlerweile mit Geldbußen von bis zu 10.000 Euro geahndet.
Aus diesem Grund sollte bei der Auswahl eines Call Centers zunehmend auf dessen Seriosität geachtet werden. Ein Call Center Ranking wird in der Regel von einem unabhängigen Auftraggeber, beziehungsweise einem Branchenverband, durchgeführt und kann Ihnen bei der Entscheidung helfen. Dabei werden die obersten Plätze meist nur an die Call Center vergeben, die die Robinson Liste beachten. So handelt es sich bei dieser Liste um eine Datenbank von Personen, die keine Telefonwerbung erhalten möchten. Alternativ kann Ihnen auch eine Werbeagentur weiterhelfen. Zudem könnte Ihnen die Beachtung folgender Faktoren bei der Suche nach einem geeigneten Telefonverkauf-Anbieter helfen:
- Referenzen und Auszeichnungen
- Erfahrung in Ihrem Unternehmensbereich durch bereits durchgeführte Aufträge
- Mitgliedschaft in Verbänden und Fachorganisationen
- Unternehmensalter
- Trainingsprogramme für Mitarbeiter
- Verständnisgrad der Verantwortlichen von Ihrem Projekt