Die Alternative zum Gabelstapler

Hochhubwagen

Für einen geringen Warenumschlag und kurze Wege sind Hochhubwagen die ideale Besetzung. Sie ersetzen hier einen Gabelstapler für Höhen bis rund 6 m. Hochhubwagen können elektrisch oder manuell betrieben werden. Weitere wichtige Infos zu Preisen und Modellen erhalten Sie hier. Außerdem vermitteln wir Ihnen Geräte zum besten Deal. Testen Sie unseren kostenlosen Service.

Technische Merkmale

Hochhubwagen sind in der Regel Mitgänger-Stapler, daher eignen sie sich nur für kürzere Strecken und kleinere Hallen. In der Stapelleistung stehen sie dem klassischen Frontstapler jedoch in nichts nach. Handelt es sich um einen manuell betriebenen Hydraulikhub, können Hochhubwagen Lasten bis zu 3 Meter heben. Erfolgt der Hub elektrisch, sind bis zu 6 Meter möglich. Die maximale Traglast bewegt sich zwischen 400 Kilogramm und 2 Tonnen.

  Pole-Position

Damit der Wagen nicht kippt, verursacht durch ein Ungleichgewicht, muss sich die Last immer auf der Mitte der Gabeln befinden. Die beste Position der Last können Sie dem Traglastdiagramm bzw. dem Lastendiagramm entnehmen, das am Gerät angebracht sein muss.

Mit einem Hochhubwagen lassen sich Lasten in Regale einsortieren, Lkws be- und entladen und bedingt transportieren. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Hochhubstapler nicht auf Gefälle und nur auf festem und ebenem Untergrund verwenden. Man findet sie auch unter den Bezeichnungen Palettenhochhubwagen oder Deichselstapler.

  Führerschein für den Hochhubwagen

Für den Hochhubwagen ist kein Staplerschein (auch: Flurförderschein) notwendig, da es ein Mitgänger-Gerät ist. Doch auch hier sollten die Arbeitskräfte in die Bedienung des Fahrzeugs eingewiesen werden, um sich selbst und andere nicht zu gefährden. Die Bediener sollten weder körperlich noch geistig beeinträchtigt sein.

Antrieb und Modelle

Hochhubwagen elektrisch Mitgängergerät Gabelstapler

Man unterscheidet zwischen elektrisch und manuell betriebenen Modellen:

Manuelle Hochhubwagen

Die Last wird hydraulisch mithilfe einer Fußpumpe, Handwinde oder Deichsel angehoben. Gelenkt und bewegt wird das Gerät per Muskelkraft.

(Semi-)Elektrische Hochhubwagen

Elektro-Hochhubwagen befördern die Last elektrohydraulisch – hier geht der Hub auf Knopfdruck. Es wird unterschieden zwischen Staplern, die manuell verfahren werden müssen (semi-elektrisch) und solchen, die mit einem Elektroantrieb ausgestattet sind (elektrisch). Der integrierte Akku wird ganz normal an einer Steckdose geladen.

Die zu den Radarmstaplern gehörenden Hochhubstapler gibt es in den folgenden Antriebskombinationen:

Tabelle Gabelstapler Hochhubwagen

Elektrische Hochhubwagen bekommen Sie auch mit einem Fahrerstand. Ansonsten sind es für gewöhnlich reine Mitgänger-Geräte.

Fachfirmen für Gabelstabler in Ihrer Region.
Wir finden den passenden Fachfirmen für Sie.

Hersteller

Die wendigen und kompakten Stapler hat jeder größere Hersteller für Flurförderzeuge im Programm. Zum Beispiel:

  • Atlet
  • Crown
  • HanseLifter
  • Jungheinrich
  • Proteus Lift
  • Still
  • Toyota

Preise

Im Gegensatz zu einem Kompakt- oder Frontstapler sind die Investitionskosten für einen Hochhubwagen oder auch Handstapler gering. Auch die Wartungskosten liegen im Rahmen, da die Elektronik und das Steuerungssystem wesentlich reduzierter als bei einem Gabelstapler sind. Die Preise sind abhängig von Hubhöhe, Tragkraft und Antriebsmodus. Die Preise, die wir Ihnen nennen, sollen Orientierungswerte für Neu-Stapler sein. Doch auch gebrauchte Hochhubwagen werden vereinzelt angeboten. Sprechen Sie Ihren Händler an!

Hubhöhe Tragkraft Antrieb Preis
1,20 m 1 t manueller Hub 900 €
2,50 m 1 t elektrischer Hub 2.500 €
3,00 m 1 t  manueller Hub 1.400 €

Hochhubwagen: Jetzt Angebote vergleichen!

Suchen Sie nach einem Hochhubwagen? Wir sind der richtige Ansprechpartner! Wir vermitteln Ihnen bis zu drei Anbieter und somit die optimalen Voraussetzungen für einen Preisvergleich: So sparen Sie Zeit und Geld. Unser Service ist für Sie unverbindlich und kostenlos! Testen Sie uns und füllen unseren Fragebogen aus!