Kriterien zur Testauswahl
Neben Forum-Empfehlungen für Kaffeevollautomaten finden sich im Internet zahlreiche Testergebnisse zu Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen. Nutzer sollten bei der Suche nach Testsiegergeräten auf die wichtigsten Faktoren achten, um nur die aussagekräftigsten Tests zu konsultieren.
-
aktuelle Tests:
Achten Sie auf die Aktualität der Testergebnisse. Besonders im Elektronikbereich können Testergebnisse von mehr als zwei Jahren bereits nicht mehr den aktuell gültigen Standards und Qualitätskriterien entsprechen. Bei der Suche nach einem Gerät, das Sie gebraucht kaufen können, lohnt es sich jedoch, ältere Testergebnisse zurate zu ziehen. -
Wer führt die Tests durch?
Bekannte Prüfinstitute wie etwa Stiftung Warentest liefern zuverlässige Testergebnisse. Allerdings führen größere Institute die Tests nur in größeren zeitlichen Abständen durch. Um aktuellere Ergebnisse zu erhalten, müssen Nutzer gezielt nach Tests anderer Quellen suchen. Das kann aufgrund der vielen unterschiedlich ausgerichteten Tests beim Kaufinteressenten oft zu Verwirrung führen. Auf Übersichtsseiten wie testsieger.de oder testberichte.de werden aktuelle Testsieger verschiedener Prüfstellen zusammengefasst.
Für welches Gerät gilt der Test?
Wichtiger als das Testergebnis ist es, eine Espressomaschine zu finden, die den Anforderungen des Nutzers gerecht wird. Nur wenn sich Kaufinteressenten darüber im Klaren sind, was sie von der Maschine erwarten, können auch gezielt Testergebnisse konsultiert werden. Legen Sie sich daher darauf fest, ob Sie in einen Espressovollautomaten oder lieber in eine Siebträgermaschine investieren wollen und suchen Sie erst dann nach den entsprechenden Testergebnissen.
Espressovollautomat:
Ein Espressovollautomat eignet sich vor allem für Benutzer, die innerhalb kurzer Zeit ein konstant gutes Brühergebnis erzielen wollen. Die Bedienung ist einfach und die Zubereitung erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Siebträger-Espressomaschine:
Mit einer Siebträgermaschine lassen sich mit etwas Übung noch bessere Kaffeeergebnisse zubereiten als mit einem Vollautomaten. Die Handhabung erfordert allerdings etwas Übung und mehr Zeit.
Besonders nützlich sind Testbewertungen dann, wenn Sie bereits eine Auswahl an möglichen Modellen getroffen haben und diese untereinander vergleichen wollen. Auch für eine erste Orientierung sind die Ergebnisse hilfreich. Generell gilt: Je präziser Ihre Vorstellungen von dem Gerät sind, desto hilfreicher sind auch die Testergebnisse.
Was wird getestet?
Die Kriterien, nach denen getestet wird, fallen unterschiedlich aus. Wenn Ihnen das Design besonders wichtig ist, oder Sie wert auf eine einfache Bedienung legen, achten Sie genau darauf, ob der jeweilige Faktor auch zu den Testkriterien zählt. Zu den häufigsten Testkriterien gehören folgende Aspekte:
Optik
Verarbeitung
Bedienung und Zeit für die Zubereitung
Geschmack
Ausstattung
Preis
Pflegeaufwand
Aktuelle Testsieger
Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Tests und der unterschiedlichen Testkriterien und -zeitpunkte ist es schwierig, einen Testsieger zu bestimmen. Sinnvoller ist eine Auflistung der Geräte, die in verschiedenen, möglichst aktuellen Tests besonders gut abgeschnitten haben.
Bezeichnung | Testnote | Testdatum |
---|---|---|
DeLonghi ESAM 3200 S Magnifica | 1,9 | 03/2014 |
DeLonghi ESAM 3000 B Magnifica | 1,4 | 08/2013 |
Saeco HD 8761/01 Minuto | 1,7 | 09/2013 |
Bezeichnung | Testnote | Testdatum |
---|---|---|
DeLonghi EN750.MB Lattissima Pro | 1,1 | 05/2014 |
DeLonghi EN 125 S Nespresso Pixie | 1,9 | 08/2014 |
DeLonghi EN 166 CW Nespresso Citiz | 1,5 | 03/2014 |
Bezeichnung | Testnote | Testdatum |
---|---|---|
Gaggia Classic RI9303 | 1,6 | 07/2014 |
DeLonghi EC 680.M Dedica | 1,9 | 08/2014 |
De Longhi ECOV 310 | 1,5 | 02/2013 |
Gezielt nach Bewertungen suchen
Den größten Nutzen bringen Testergebnisse, wenn sie gezielt eingesetzt werden können. Versuchen Sie sich daher im Voraus bestmöglich zu der gewünschten Bauart Ihrer zukünftigen Espressomaschine zu informieren. Die Aktualität der Tests spielt eine wichtige Rolle. Testergebnisse, die älter als zwei Jahre sind, können jedoch hervorragend beim Gebrauchtkauf einer Espressomaschine zurate gezogen werden. Bei der Suche nach dem passenden Anbieter in Ihrer Region hilft Ihnen Aroundoffice. Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bis zu drei Angebote an.