Alles über Modelle, Preise und Anbieter

Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschinen kaufen

Vor dem Kauf einer Kaffeemaschine fallen viele Fragen an: Welche Hersteller bieten die besten Kaffeevollautomaten? Wie finde ich ein Modell, das genau meine Ansprüche erfüllt? Mit welchen Hilfsmitteln gelingt ein umfassender Vergleich? Aroundoffice unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen und liefert Ihnen kostenlos und unverbindlich die passenden Anbieter.

Welches Modell passt zu Ihnen?

Im ersten Schritt empfiehlt es sich, die Anforderungen an den generellen Typ Ihrer künftigen Kaffeemaschine festzulegen. Je nachdem, wie viel Vorkenntnisse Sie im Umgang mit einer Profi-Kaffeemaschine haben oder wie viel Aufwand und Zeit Sie für die Zubereitung aufbringen wollen, empfehlen sich unterschiedliche Maschinentypen:

Kaffeevollautomaten - Icon

Kaffeevollautomaten sind perfekt für Einsteiger. Je nach Modell kann man mit ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Kaffeespezialitäten zubereiten. Sie sind leicht zu bedienen und liefern schnelle und konstant gute Ergebnisse. Auch eine höhere Anzahl an Tassen lässt sich schnell und einfach zubereiten.

Siebträger-Icon

Espressoautomaten mit Siebträger-Technik eignen sich für die professionellere Zubereitung von Espresso. Sie erfordern daher etwas Übung in der Handhabung, liefern aber auch sehr gute Ergebnisse, wenn Sie richtig bedient werden. Die Zubereitung eines Kaffees nimmt im Vergleich zu einem Kaffeevollautomaten deutlich mehr Zeit in Anspruch. Zur schnellen Versorgung mehrerer Personen mit Kaffee ist dieses Gerät deshalb eher nicht geeignet.

Neben diesen zwei Grundtypen gibt es noch zahlreiche andere Kaffeevollautomaten-Modelle. Diese unterscheiden sich in ihren Funktionen, ihrer Bedienung sowie in ihrem preislichen Rahmen. Ganz nebenbei gibt es die Geräte in verschiedenen Designs. Auch hier können Kaufinteressenten individuell entscheiden und das Design als weiteres Entscheidungskriterium in die Auswahl einbeziehen.

Die richtigen Informationen einholen

Wenn Sie sich für einen Kaffeemaschinen-Typ entschieden haben, gilt es, die richtigen Informationen einzuholen. Nur so können Sie sich auch für das richtige Modell entscheiden. Suchen Sie daher nach unterschiedlichen Informationen von möglichst vielen Seiten. Achten Sie besonders bei technischen Geräten wie Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschinen darauf, dass die Informationen aus einer Quelle kommen, die aktuell und zuverlässig ist. Hier eignen sich unter anderem:

Grüner Check-Haken - IconAktuelle Testberichte in Magazinen oder auf speziellen Testseiten wie z. B. testberichte.de

Ratgeber (Icon)Fachzeitschriften

Sprechblase (Icon)Fachforen und spezielle Blogs

Notieren Sie sich die Funktionen und Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl des Kaffeevollautomaten am meisten Wert legen. Gliedern Sie die Auflistung in Standardfunktionen, die das Gerät unbedingt haben sollte und wünschenswerte Zusatzfunktionen. So lässt sich gezielt das passende Modell finden.

 

Fachfirmen für Kaffeevollautomaten?
Wir finden regionale Fachfirmen für Sie.

Clevere Preisvergleiche

Um die von Ihnen ausgewählte Kaffeemaschine zum besten Preis zu bekommen, müssen Sie die Angebote verschiedener Anbieter miteinander vergleichen. Den günstigsten Preis können Sie über unterschiedliche Wege herausfinden.

Fachgeschäft - Icon

Vergleichen Sie aktuelle Angebote direkt im Fachgeschäft.

Online Shopping - Icon

Nutzen Sie Preisvergleiche im Internet, wenn Sie bereits wissen, für welches Modell Sie sich entscheiden wollen.

Vergleich - Icon

Nutzen Sie die kostenlose Anbieter-Vermittlung von Aroundoffice und lassen Sie sich von bis zu drei Anbietern ein individuelles und unverbindliches Angebot erstellen. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Den richtigen Anbieter finden

Der genaue Preisvergleich schränkt die Auswahl des Anbieters bereits ein. Große Hersteller wie WMF, Siemens, Saeco oder DeLonghi haben ein vielseitiges Sortiment an unterschiedlichen Gerätetypen in verschiedenen Preisbereichen. Auch wegen des Services ist die Auswahl eines Kaffeevollautomaten von einem renommierten Hersteller empfehlenswert. Diese verfügen meistens über ein bundesweit sehr gut ausgebautes Netzwerk an Service-Partnern, die sich schnell und zuverlässig um die Wartung und die Reparatur Ihrer Kaffeemaschine oder Ihres Kaffeevollautomaten kümmern. Bei kleineren Anbietern dauert die Reparatur manchmal etwas länger, weil das Gerät möglicherweise erst in die Zentralwerkstatt eingeschickt werden muss. Setzen Sie daher wenn möglich auf Anbieter in Ihrer Region. Auch bei kleineren Herstellern sorgen die kurzen Wege für einen hervorragenden Service.

Das richtige Gerät mit einer sorgfältigen Auswahl

Die Beschaffung ausführlicher und aktueller Informationen ist die beste Grundlage für die Auswahl und den Kauf des passenden Kaffeevollautomaten. Fertigen Sie am besten eine Liste mit den Eigenschaften an, die das Gerät erfüllen soll und sichten Sie damit gezielt Testberichte und Preisvergleiche verschiedener Modelle. Bei der Suche nach dem richtigen Anbieter in Ihrer Region hilft Ihnen Aroundoffice. Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bis zu drei Angebote an.