DIN A0, A2, A3, A4

Papier-Formate für Kopierer

Kopierer können heute mehr als nur vervielfältigen. Sie scannen oder drucken papiergebundene Informationen in den unterschiedlichsten Größen. Standard für Multifunktionsgeräte sind A4- und A3-Formate. Großformatdrucker geben auch Übergrößen in A2- bis A0-Papier aus. Was Sie zu Papier-Formaten für Kopierer wissen müssen, erfahren Sie hier.

DIN-Norm für Papierformate

Papierformate sind genormt. Eingeführt wurden die Standardgrößen 1922 vom Deutschen Institut für Normung (DIN). Die Größen wurden nach einem bestimmten rechnerischen Prinzip festgelegt, das sich in dem folgenden Verhältnis zwischen Papierbreite und -höhe ausdrückt:

1 : √2

Die verfügbaren Papierformate sind in vier Reihen von A bis D unterteilt. Am geläufigsten ist uns die A-Reihe, in die das Standard-Kopierpapier DIN A4 fällt. Jede Reihe ist demnach nochmals jeweils von 0 bis 10 durchnummeriert (z. B. DIN A0 bis DIN A10, DIN B0 bis DIN B10 usw.): Je größer die Zahl, desto kleiner das Papierformat.

DIN-Norm für Papierformate

  Weltweite Norm - außer in...

… den USA, Kanada und China. Ansonsten hat sich der Standard für Papiergrößen ISO 216/DIN 476 weltweit durchgesetzt. In Nordamerika spricht man vom US-Letter-Format.

A4 – Der Standard

PapierstapelIn deutschen Büros und Haushalten werfen Drucker und Kopierer vor allem dieses Papier-Format aus: DIN A4. Mit den Maßen 210 x 297 mm ist es nicht mehr wegzudenken aus dem täglichen Gebrauch: Ob Spiralblöcke, Verträge, Formulare oder Zeitschriften – vieles ist auf A4 optimiert. Der Name erklärt sich aus seinem Verhältnis zum Bezugsformat A0: A4-Papier ist viermal gefaltetes A0-Papier. Für Drucker und Kopierer wird in der Regel A4-Papier mit 80 g/m² ausgegeben – das sind 5 Gramm pro Blatt. Für bestimmte Anlässe oder Druckaufträge gibt es auch stärkere oder dünnere Papiere.

  Papierstärken

Übliche Stärken für Papier liegen zwischen 30 g/m² und 500 g/m².

A3 – Besser Planen

Viele Büro-Kopierer haben neben dem A4- auch einen Einzug für A3-Papier. Vor allem für Wandplaner oder Organigramme ist dieses Format mit den Maßen 297 x 420 mm geeignet. A3 Laserdrucker und A3 Scanner gehören mittlerweile zur Büroausstattung wie eine Kaffeemaschine. Die Ziffer nach dem A erklärt sich ähnlich wie beim A4-Papier: Ein A0-Blatt muss man dreimal falten, bis es ein A3-Blatt ergibt. Ein Bogen A3 à 80 g/m² wiegt 10 g.

A2 – Das Plakatformat

In Werbeagenturen und Baubüros benötigt man oft A2-Formate. Auch Plakate oder Wandkalender werden auf A2 gedruckt. Flipchart-Papier hat ebenso das Format A2. Ein einfacher Bürokopierer ist für dieses Format nicht ausgelegt. Hier kommen Großformatdrucker oder Plotter zum Einsatz. A2-Papier ist 420 x 594 mm groß und wiegt 20 g bei 80 g/m².

  Großformatdrucker (Large Format Printer, LFP)

Großformatdrucker

Ab Format DIN A2 werden Ausdrucke an einfachen Bürodruckern unmöglich. Großformatdrucker sind für Druckbreiten zwischen 1,3 und 5 Metern ausgelegt. Sogenannte Infinitus-Drucker haben eine Druckbreite von 12 bis 50 Metern. Es handelt sich in den meisten Fällen um Tintenstrahldrucker. Großformatdrucker bedrucken nicht nur Papier, sondern auch Textilien, Folien oder PVC-Planen.

A0/A1 – Für BauingenieureBauzeichnungen

Technische Zeichnungen für Bauingenieure oder Filmplakate werden auf DIN A0 (841 x 1189) oder DIN A1 (594 x 841) gedruckt. Wie bei A2-Formaten können das nur Großformatdrucker leisten. Lesen Sie hierzu unsere Info-Box zu Großformatdruckern. Im Bürokontext sind A0- und A1-Formate unüblich. Kopien oder Ausdrucke in dieser Größe werden hier nur sehr selten gebraucht, sodass sich die Anschaffung eines A0- oder A1-fähigen Kopiergerätes nicht lohnt. Wird das Format doch einmal gebraucht, können die Ausdrucke extern in Auftrag gegeben werden: zum Beispiel online oder – wenn es schnell gehen soll – in einem Copyshop in Ihrer näheren Umgebung.

Fachfirmen für Kopierer in Ihrer Region.
Wir finden passende Fachfirmen für Sie.

Papierformate auf einen Blick

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Webseite din-formate.de. Dort finden Sie detaillierte Größen-Tabellen, Umrechner sowie Informationen über Bildgrößen und deren Auflösung in ppi für die verschiedensten Druck- und Kopierszenarien.

Maße für Papierformate der A-Reihe:
Format Größe in mm Pixel bei 300 dpi
A0 841 x 1189 14043 x 9933
A1 594 x 841 9933 x 7016
A2 420 x 594 4961 x 7016
A3 297 x 420 3508 x 4961
A4 210 x 297 2480 x 3508
A5 148 x 210 2480 x 1748
A6 105 x 148 1748 x 1240
A7 74 x 105 1240 x 874
Verwendung der Papierformate in der Praxis:
A0, A1

 

technische Zeichnungen, See-/Landkarten, Druckbogen, Aushang-Fahrpläne, Poster, Filmplakate, Wahlplakate

A1, A2

 

Flipcharts, Geschenkpapier, Filmplakate, Fahrpläne, Kalender, Zeitungen, technische Zeichnungen

A2, A3

 

Zeichnungen, Diagramme, große Tabellen, Kalender, Karten, Filmplakate, technische Zeichnungen

B4, A3

 

Zeitungen, Noten, Karten

A4

 

Briefpapier, Formulare, Hefte, Zeitschriften, technische Zeichnungen

A5

 

Notizblöcke, Schulhefte, Prospekte

A5, A6, A7, A8

 

Karteikarten

A6

 

Flyer, Postkarten, Taschenbücher, Überweisungsträger, Notizhefte

B5, A5, A4

 

Bücher

A7

Flugblätter, Taschenkalender, Personalausweis

Multifunktionskopierer

Für die Büroumgebung eignen sich Kombigeräte: Kopierer die nicht nur kopieren, sondern auch drucken, scannen oder faxen. Diese werden im Handel unter Multifunktionsgerät geführt.

Das können Multifunktionsgeräte:

  • kopieren
  • scannen
  • faxen
  • drucken
  • mailen
  • Finisher*

* (heften, lochen, sortieren, sodass z. B. komplette Broschüren möglich sind)

Multifunktionskopierer gibt es als Farblaser- oder Tintenstrahlvariante. Der Vorteil von Multifunktionsgeräten liegt auf der Hand: Kombiniert mit der Fax- oder Mail-Funktion können eingescannte Dokumente direkt vom Gerät aus verschickt werden. Außerdem sparen Sie Platz, den die Einzelgeräte in Beschlag nehmen würden.

Kopierer für jedes Format finden!

Suchen Sie einen oder mehrere Kopierer für Ihr Unternehmen? Bei einem Stückpreis von ca. 3.000 € für Multifunktionsgeräte ist das Vergleichen von Leistung und Funktionen unterschiedlicher Modelle ratsam. Wir vermitteln Ihnen Anbieter aus Ihrer Region, die Ihnen ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot unterbreiten – ganz unverbindlich und kostenlos. Probieren Sie unseren Service aus – Sie sparen Zeit und Geld!