Tipps & Infos

Kopierer kaufen

Sie möchten einen Kopierer kaufen? Auf Aroundoffice finden Sie wichtige Informationen zu Geräteauswahl, Herstellern und Preisen. Lesen Sie auch, welche Kopiergeräte in Tests überzeugt haben und was Sie beim Kauf eines Kopierers beachten sollten. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen bis zu drei Angebote von geprüften Fachhändlern in Ihrer Region – unverbindlich und kostenlos!

Geräteauswahl

Bevor Sie einen Kopierer kaufen, sollten Sie sich eingehend über die verschiedenen Gerätetypen informieren und überlegen, welche Anforderungen der Kopierer erfüllen soll. Müssen z. B. lediglich Dokumente und Verträge kopiert werden, genügt ein S/W-Kopierer. Fallen auch Kopien von Skizzen, Plänen oder grafischen Darstellungen an, brauchen Sie einen Farbkopierer. Nutzen Sie die aufgeführten Punkte als Hilfestellung bei der Auswahl eines passenden Geräts:

  • Kopier- bzw. Druckfarbe
  • Papierformat
  • Kopiervolumen
  • Kopierverfahren
  • Vorlageneinzug
  • Duplex
  • Funktionen
  • Geschwindigkeit
  • Anschlüsse
  • Konnektivität
  • Tinten-/Tonerkosten

Einzelgerät oder Multifunktionsgerät?

Die Antwort ist ebenfalls abhängig von den Anforderungen. Eine Druck-Funktion ist fast immer ein Muss. Eine Fax-Funktion ist nur dann sinnvoll, wenn Sie viele geschäftliche Dokumente versenden, z. B. Angebote und Kündigungen. Zum einen wird das Fax als schriftliche Form anerkannt, zum anderen dienen Sendebericht und Protokoll als Nachweis. Allerdings ist der Versand vieler Dokumente zeitaufwendig. Hinzu kommen Qualitätsverlust, hoher Papier- und Tonerverbrauch. Auch die Funktion Scannen wird in kleinen Büros oder bei der Heimarbeit eher selten genutzt. Anders sieht es in Bibliotheken und Museen aus, wo wichtige Dokumente, Karten und Fotos archiviert werden. Möchten Sie mehrere oder alle Funktionen nutzen, empfiehlt sich ein Multifunktionsgerät bzw. eine Drucker-Scanner-Fax-Kombi.

Vorteile

  • niedriger Anschaffungspreis
  • geringer Platzbedarf
  • einfache Installation
  • einheitliche Bedienung
  • Arbeitswege entfallen
  • Funktionen lassen sich verbinden
  • weniger Energieverbrauch

Nachteile

  • schwer und wirken oft klobig
  • Fällt eine Funktion aus, muss das gesamte Gerät repariert oder ausgetauscht werden
  • Geräte mit Fax stehen immer auf Stand-by und ziehen somit Strom
Fachfirmen für Kopierer in Ihrer Region.
Wir finden passende Fachfirmen für Sie.

Hersteller & Preise

Die Preise für Kopierer variieren je nach Hersteller, Ausstattung und Funktionsumfang. Einfache Modelle fürs Homeoffice, kleine Büros und Praxen gibt es schon ab etwa 70 Euro, z. B. von Canon, Epson und Hewlett-Packard. Professionelle Multifunktionsgeräte, wie sie in großen Unternehmen zu finden sind, kosten mehrere tausend Euro. Zu den führenden Herstellern zählen Kyocera (hier alle Infos zur Ecosys-Serie) und Ricoh.

  Tipp der Redaktion

Wenn Sie einen Kopierer kaufen, achten Sie nicht nur auf die Anschaffungskosten, sondern auch auf die Folgekosten, etwa für Tinte/Toner, Strom, Papier und Wartungsarbeiten.

Diese Modelle empfehlen wir Ihnen

Gute Modelle erhalten Sie unter anderem von Samsung, Canon, Konica Minolta, Brother und Hewlett-Packard, wie Testberichte in Fachzeitschriften und Verbrauchermagazinen belegen: Stiftung Warentest hat in Heft 10/2014 acht gängige Drucker-Scanner-Kombigeräte verglichen, darunter vier S/W- und vier Farblaserdrucker. Fünf Modelle überzeugten mit „sehr guten“ bis „guten“ Noten im Bereich Drucken, Scannen und Kopieren:

  • Testsieger Samsung Xpress M2070W (s/w)
  • Silbersieger Samsung Xpress C460W (Farbe)
  • Bronzesieger Canon i-Sensys MF4730 (s/w)
  • Bronzesieger Hewlett-Packard Laserjet Pro MFP M125nw (s/w)
  • Bronzesieger Canon i-Sensys MF8230Cn (Farbe)
Canon Kopierer
© canon.de

 

Die Zeitschrift Computer Bild hat zahlreiche Tintenstrahl- und Laser-Multifunktionsgeräte getestet und in einer Bestenliste vorgestellt. Auf den Plätzen 1 bis 10 finden sich:

  1. Hewlett-Packard Officejet Pro 8600 Plus (Farbe)
  2. Hewlett-Packard Officejet Pro 8610 e-All-in-One (Farbe)
  3. Hewlett-Packard Officejet 6700 Premium (Farbe)
  4. Hewlett-Packard Officejet 6600 (Farbe)
  5. Hewlett-Packard Photosmart 7520 e-All-in-One (Farbe)
  6. Epson Expression Premium XP-810 (Farbe)
  7. Brother MFC-J4610DW (Farbe)
  8. Brother MFC-J870DW (Farbe)
  9. Canon Pixma MX515 (Farbe)
  10. Epson Workforce WF-3520DWF (Farbe)

Das Wirtschaftsmagazin FACTS prüft regelmäßig professionelle Multifunktionsgeräte. In Ausgabe 10/2007 bspw. wurden elf S/W-Multifunktionsgeräte getestet. Im Fokus des Tests standen Ausstattung, Preis sowie Leistung und Handhabung. Alle Geräte schnitten „sehr gut“ oder „gut“ ab. Zu den Besten gehören unter anderem:

  • Canon iR3025/N
  • NRG Deutschland MP 2510
  • Ricoh Aficio MP 2510
  • Danka infotec IS 2425
  • Toshiba e-STUDIO 282

Kopierer kaufen

Egal, ob Sie im stationären Handel oder online einen Kopierer kaufen – lassen Sie sich in jedem Fall von einem Fachhändler beraten. Er hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Geräts, sondern berät Sie auch zu Tinte, Toner und Zubehör. Zudem bieten viele Fachhändler Wartungsverträge und Serviceleistungen wie Aufbau und Installation des Kopierers an. Bei Wartungsverträgen werden Kopierer meist zusammen mit einem Leistungspaket angeboten, das die komplette Wartung und alle Verbrauchsmaterialien enthält: So liefert Ihnen der Händler je nach Angebot monatlich neues Papier, wechselt den Toner und defekte Geräteteile. Diese Verträge eignen sich insbesondere für Firmen, die keine eigenen Ressourcen für Instandhaltung und Wartung der Kopierer aufbringen können.

  Achtung!

Je mehr Funktionen ein Kopierer bietet, desto höher ist der Preis. Lassen Sie sich also keine Funktionen aufzwingen, von denen Sie wissen, dass Sie diese nicht nutzen werden.

Angebote für Kopierer

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Kopierer? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Service. Wir vermitteln Ihnen bis zu drei geprüfte Fachhändler für Kopierer aus Ihrer Region, die Ihnen jeweils ein Angebot zugeschnitten auf Ihre Anforderungen unterbereiten. So funktioniert der Service:

Checkliste Icon

1. Füllen Sie den Online-Anfragebogen aus!

Telefon (Icon)

2. Bis zu drei Händler setzen sich mit Ihnen in Verbindung, klären noch offene Fragen und unterbreiten Ihnen ein Angebot.

Angebote erhalten & vergleichen

3. Sie entscheiden, ob und bei welchem Händler Sie den Kopierer kaufen! Egal, wie Sie sich entscheiden, der Service von Aroundoffice ist kostenlos und unverbindlich für Sie!