Die Alternative zum Kauf

Kopierer leasen oder mieten

Ein Kopierer ist in vielen Unternehmen, Büros und Praxen nicht mehr wegzudenken. Wenn es um die Finanzierung geht, sind Leasing oder Miete eine Alternative zum Kauf. Welche Vor- und Nachteile diese Finanzierungsarten bieten und wie Sie schnell einen geeigneten Fachhändler finden, bei dem Sie einen Kopierer leasen oder mieten können, erfahren Sie im Ratgeber auf Aroundoffice.

Vor- und Nachteile

Moderne Kopierer bieten viele praktische Funktionen, z. B. Scannen, Drucken, Faxen und E-Mails versenden. Kleine Multifunktionsgeräte für Büros und Praxen kosten nur wenige hundert Euro, während professionelle Business-Kopierer mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Eine Alternative zum Kauf sind Leasing oder Miete – insbesondere dann, wenn viele Geräte auf einmal angeschafft werden müssen. Sowohl beim Leasing als auch beim Mieten schließen Sie einen Vertrag ab, in dem die Laufzeit und Kosten klar geregelt sind.

Was bedeutet Leasing?

Wenn Sie einen Kopierer leasen, erhalten Sie ein neues Gerät. Die Kosten für Wartung und Instandhaltung tragen Sie selbst, es sei denn, Sie wählen ein Full-Service-Leasing-Paket. Zum Ende der vereinbarten Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, das Gerät zu erwerben.

Vorteile

  • keine hohen Anschaffungskosten
  • Technik auf dem neuesten Stand
  • Entsorgung der alten Geräte entfällt
  • Liquidität und Kreditlinie werden geschont
  • Steuervorteile durch Abschreibung
  • Planungssicherheit, da Raten und Laufzeit vertraglich festgelegt werden
  • Service und Wartung der Geräte (Full-Service-Leasing)
  • Belieferung mit Verbrauchsmaterialien (Full-Service- Leasing)
  • Gerät kann zum Ende der Laufzeit erworben werden

Nachteile

  • kein Eigentumserwerb während der Laufzeit
  • hohe Gesamtkosten
  • Schäden mindern den Wiederverkaufswert
  • Schadensersatz bei Verlust, Diebstahl oder vorzeitiger Beendigung des Vertrags
  • Leasing-Geber kann Vertrag bei Zahlungsverzug fristlos kündigen und Gebühren verlangen
  • ggf. Restwertrisiko

Was bedeutet Miete?

Bei gemieteten Kopierern handelt es sich meistens um gebrauchte Geräte, für deren Wartung und Instandhaltung der Vermieter aufkommt. Oftmals sind auch die Serviceleistungen und Belieferung mit Verbrauchsmaterialien inbegriffen, wenn Sie einen Kopierer mieten. Bei dieser Form der Finanzierung können Sie zwischen Tages-, Kurzzeit- und Langmiete wählen.

Vorteile

  • keine hohen Anschaffungskosten
  • Technik auf dem neuesten Stand
  • Entsorgung der alten Geräte entfällt
  • Liquidität und Kreditlinie werden geschont
  • Planungssicherheit
  • Servicevertrag
  • Belieferung mit Verbrauchsmaterialien
  • Keine Reparatur- oder Wartungskosten
  • Tages-, Kurzzeit- oder Langmiete möglich

Nachteile

  • kein Eigentumserwerb
  • ggf. festgesetztes Mindest-Kopiervolumen
  • Schadensersatz bei Verlust oder Diebstahl
  • keine Langzeitlösung
Fachfirmen für Kopierer in Ihrer Region.
Wir finden passende Fachfirmen für Sie.

7 Tipps zum Vertragsabschluss

Möchten Sie einen Kopierer leasen oder mieten, beachten Sie folgende Tipps:

  1. Holen Sie verschiedene Miet- und Leasing-Angebote zum Vergleich ein.
  2. Handeln Sie nicht unter Zeitdruck.
  3. Lesen Sie das Kleingedruckte.
  4. Wählen Sie möglichst kurze Laufzeiten.
  5. Prüfen Sie, ob die Kosten für die Gesamtlaufzeit aufgebracht werden können.
  6. Prüfen Sie, ob Leasing-Sonderzahlungen möglich und sinnvoll sind.
  7. Schließen Sie bei längeren Laufzeiten eine Raten-Ausfallversicherung ab.

Händler finden

Mit dem Service von Aroundoffice finden Sie schnell und einfach einen Fachhändler, bei dem Sie einen Kopierer leasen oder mieten können. Wir vermitteln Ihnen kostenlos und unverbindlich bis zu drei von uns geprüfte Anbieter für Kopierer aus Ihrer Region, die Ihnen jeweils ein Angebot zugeschnitten auf Ihre Anforderungen unterbereiten. Die Angebote können Sie ganz in Ruhe von zu Hause aus vergleichen. So funktioniert der Service:

Checkliste Icon

1. Füllen Sie den Online-Anfragebogen aus!

Telefon (Icon)

2. Bis zu drei Fachhändler setzen sich mit Ihnen in Verbindung, klären die Details und unterbreiten Ihnen ein Angebot.

Angebote erhalten & vergleichen

3. Sie entscheiden, ob und bei welchem Händler Sie einen Kopierer leasen oder mieten! Egal, wie Sie sich entscheiden, der Service von Aroundoffice ist kostenlos und unverbindlich für Sie!