Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist die Reduzierung von (Fix-)kosten besonders attraktiv, weil sie neben der Kosteneinsparung auch dabei hilft, die Kostenstruktur Ihres Unternehmens flexibler zu machen. Zusätzlich ist es auch so, dass gerade das Outsourcen von Routinetätigkeiten besonders große Einsparpotentiale mit sich bringt.
Worauf bei der Auslagerung der Lohnbuchhaltung zu achten ist:
Sinnvoll ist, vor der endgültigen Entscheidung über eine Auslagerung der Lohnabrechnung, mehrere auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Angebote einzuholen und diese gut zu vergleichen. Eine Rücksprache mit dem Steuerberater kann ebenfalls sinnvoll sein. Entscheidend ist natürlich auch der Umfang des Auslagerungsvorhabens. Einige Lohnbüros bieten an, nur Teile der Lohnbuchhaltung auszulagern.
Das führt dazu, dass bestimmte Vorarbeiten der Lohnbuchhaltung im Unternehmen verbleiben. Oder man entschließt sich -neben der kompletten Lohnbuchhaltung- auch noch die Finanzbuchhaltung auszulagern, also im Prinzip die gesamte Buchhaltung. Bei der Finanzbuchhaltung verhält es ähnlich wie bei der Lohnbuchhaltung, auch diese kann sowohl durch den Steurberater, als auch durch Buchhaltungsunternehmen erledigt werden. Lediglich der Jahresabschluss muss durch einen Steuerberater "abgenommen" werden.
Auslagerung der Lohnbuchhaltung - Pro und Contra
Was das Für und Wieder der Auslagerung der Lohnbuchhaltung anbelangt, ist folgendes wichtig: Einen sinnvollen Kompromiss zu finden, zwischen ökonomisch sinnvollem Auslagern und dem Verbleib von unternehmensrelevanten Daten im Unternehmen. Das Hauptargument für das Auslagern speziell der Lohnabrechnung ist im Allgemeinen das Kostenargument. Dabei muss gesehen werden, dass nicht nur die Lohnkosten, die bisher in der Lohnbuchhaltung angefallen sind wegfallen, sondern auch Kosten für die Datenverarbeitung. Viele der Buchhaltungsprogramme sind mit hohen Kosten verbunden. Die Daten die bei einer externen Lohnabrechnung übermittelt werden sind nicht problematisch. Dieses Problem besteht eher beim Auslagern der Finanzbuchhaltung, da man sich bei dieser seine kompletten buchhalterischen Daten gegenüber Dritten offenlegen muss.
Nach dem Outsourcen der Lohnbuchhaltung
Gerade in kleineren Unternehmen ist das Anfertigen der Lohnabrechnung ein nicht unerheblicher Zeitaufwand. Geschäftsführer von kleinen Unternehmen, die die Lohnabrechnungen bisher in Eigenregie angefertigt haben, werden schnell feststellen, dass sie durch die Inanspruchnahme eines Buchhaltungsservice einige Stunden mehr für Ihre anderen Tätigkeiten zur Verfügung haben. Für viele Unternehmer ist das Auslagern der Lohnbuchhaltung ein erheblicher Zeitzugewinn. Wenn das Outsourcing sogar zu mehr Freizeit für die Geschäftsführung führt, dann wird die Lebensqualität -bei nur geringen Kosten- maßgeblich gesteigert.
Gelistete Mitglieder auf Aroundoffice sind u.a:
- Kaufmännische Unternehmensbetreuung
- Lohnzentrum Donauwald
- LOHN-HEMBACH
- dasbuchführungsbüro.de UG
- Büro/EDV Service
- Active Sales Ltd. & Co. KG