Was macht ein Lohnbüro?
Die Buchhaltung unterscheidet dabei üblicherweise die Finanzbuchhaltung und die Lohnbuchhaltung bzw. Lohnabrechnung. Während die Finanzbuchhaltung die Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle umfasst, begreift sich die Lohnabrechnung als das monatliche Abrechnen der Löhne. Beide Teile können unternehmensintern oder unternehmensextern erledigt werden.
Dabei ist für ein Lohnbüro nicht nur interessesant, welche Arten der Beschäftigungen Ihr Unternehmen umfasst, sondern ob Sie bisher die Buchführung allein durchgeführt haben oder bereits ein externer Dienstleister die Daten vorgefertigt hat und welche Schnittstelle dabei verwandt wurde.
Auslagern in ein Lohnbüro entlastet die Büroorganisation
Es ist also möglich die Buchhaltung komplett auszulagern, oder nur die Finanzbuchhaltung (FIBU) oder die Lohnabrechnung bzw. Lohnbuchhaltung. Außerdem ist es möglich die beiden Teile der Buchhaltung an ein Unternehmen auszulagern oder man lagert sie getrennt an zwei verschiedene Buchhaltungsunternehmen aus. Auf gleiche Weise kann man auch das Mahnwesen an Inkassobüros oder das Forderungsausfallrisiko einen einen Kreditversicherer outsourcen.
Lohnbüros und Buchhaltungsunternehmen
Es ist also möglich sowohl die Finanzbuchhaltung als auch die Lohnabrechnung getrennt auszulagern. Aus diesem Grund gibt es auch Unternehmen die diese beiden Serviceleistungen getrennt anbieten, also sich auf einen der beiden Bereiche spezialisiert haben. Unternehmen, die ausschließlich Lohnabrechnung als Dienstleistung anbieten bezeichnen sich auch als Lohnbüro. Neben den Lohnbüros existieren auch Buchhaltungsunternehmen die Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung (FIBU) anbieten. Welcher der bessere Partner ist, wenn man seine Lohnbuchhaltung auslagern möchte, lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten.
Büroorganisation mit einem Lohnbüro verändern
Wenn sich ein Unternehmen entschließt, die Lohnabrechnung nicht mehr selbst zu machen um die Büroorganisation zu entlasten ist dies meist eine gute Entscheidung. Nicht nur da dies erhebliche zeitliche Ressourcen einspart, auch auf finanzieller Seite ist ein Auslagern dieser Dienstleistung zumindest langfristig lohnend. Da das Lohnbüro sich auf Lohnabrechnung spezialisiert hat ist ein Lohnbüro in Lage diesen Buchhaltungsservice sehr viel effizienter zu erledigen, als ein Unternehmen das in Eigenleistung könnte. Diese Differenz ist häufig so hoch, das dadurch die Kosten der Auslagerung mehr als kompensiert werden.