3 wichtige Fragen bei der Anschaffung eines Plotters
- Wie groß soll die Mediumsbreite des Plotters maximal sein? Die Mediumsbreite wird meist in Zoll angegeben, wobei 24 Zoll dem Format DIN A1 und 36 Zoll dem Format DIN A0 entsprechen.
- Welches Druckvolumen soll der Plotter monatlich bewältigen? Dieses wird in der Regel in Quadratmetern angegeben.
- Sind Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit oder vielmehr ein ausgewogenes Verhältnis besonders wichtig für die Anschaffung des Plotters?
Informationen zu Plotter
Bei Aroundoffice können Sie diese und weitere Fragen beantworten. Eine ausführliche Beratung durch den Fachhändler sollte dennoch erfolgen. Diese Fachhändler kann Ihnen Aroundoffice kostenlos vermitteln. Nach Angabe Ihrer Kontaktdaten wird Sie ein sachkundiger Mitarbeiter anrufen und mit Ihnen weitere relevante Fragen telefonisch durchgehen. Anschließend werden Ihnen bis zu drei Plotterhändler ein maßgeschneidertes Angebot zu Ihren Vorstellungen unterbreiten.
Plotter A0
Mit einem A0 Plotter, auch Plotter A0 genannt, ist es problemlos möglich, größere technische Zeichnungen für die unterschiedlichsten Produkte herzustellen. Es ist ebenso möglich, Poster randlos mit dem Plotter A0 zu bedrucken.
Plotter A0 eignen sich unter anderem für Fotografen und Druckereien
Für den Fotografen ergeben sich damit vollkommen neue Möglichkeiten seine Produkte zu präsentieren. Auch Druckereien profitieren von dem Plotter DIN A0, denn vor allem Kleinauflagen lassen sich mit einem Plotter A0 effizient verwirklichen. Außerdem kann der Plotter A0 Druckbögen in Originalgröße erzeugen, welche als farbechte und rasterechte Proofs verwendet werden können. Bei alltäglichen Drucken wie beispielsweise Fahr- und Stadtplänen ist ein A0 Plotter vonnöten, da diese mit anderen Geräten nicht hergestellt werden können. Bei größeren Drucken kommen Sie also nicht umhin, auf einen DIN A0 Plotter zurückzugreifen.
Plotter A0 reichen nicht immer aus
Sollte selbst ein Ausdruck mit einem Plotter A0 nicht ausreichen, gibt es immer noch größere Geräte. Für diesen Fall ist es ratsam, Ihre Anforderungen direkt mit dem Fachhändler durchzusprechen. Dabei ist es auch hilfreich, die unterschiedlichen Hersteller zu Rate zu ziehen.
Plotter A1
Ein Plotter A1 verbindet die Vorzüge des Plotter A3 und Plotter A2. Der Plotter A1 lässt sich sehr gut dazu verwenden, Flipcharts für Präsentationen zu erstellen. Da viele Zeitungen in DIN A1 gedruckt werden, können Druckereien den Plotter A1 für Proofs (Testdrucke) nutzen, um in Originalgröße drucken. Zudem ist auch für das Bedrucken von Geschenkpapier ein A1 Plotter vonnöten.
A0 Plotter und A1 Plotter - Aroundoffice findet passende Fachhändler
Möchten Sie Kontakt mit unseren Fachhändlern aufnehmen, können Sie an dieser Stelle das Produktformular für Plotter aufrufen, um eine Anfrage zu stellen.
Gelistete Mitglieder auf Aroundoffice sind u.a:
- Büromarkt Fischer GmbH
- Daul Kopiersysteme und Büroaustattung
- Jaka OHG
- Kisters AG
- Kopiersysteme Freitag
- Lieske-Elektronik e.K.