Geräte gibt es ab dem Format "Plotter A2"
Will man sich ein Gerät zulegen, steht man oft vor der Entscheidung, welche maximale Druckbreite der Plotter haben soll. Zum Teil steigen die Preise für Geräte mit breiteren Ausgabegrößen rapide an. Mit einer Fehlentscheidung für ein zu großes Gerät können schnell mehrere tausend Euro verschwendet werden. Wenn auf der anderen Seite die Ausgabegröße des Großformatdruckers nicht ausreichend ist, muss man entweder auf größere Ausdrucke verzichten oder weitere Folgekosten bei Druckdienstleistern in Kauf nehmen.
Plotter A2
Ein Plotter A2 bietet sich insbesondere für Fotografen an. Drucke mit DIN A2 werden bei dieser Berufsgruppe sehr nachgefragt. Ist eine hohe Auslastung des Fotostudios festzustellen, lohnt es sich tatsächlich einen Plotter A2 anzuschaffen, anstatt die Drucke durch eine Druckfirma durchführen zu lassen. Der Plotter A2 lässt sich schließlich auch abwärtskompatibel flexibel einsetzen.
Plotter A2 - Anwendungsgebiete
Sowohl im Büro für Flipcharts, im Fotostudio für den Großformatfotodruck, als auch im Ingenieursbüro für den Ausdruck von Konstruktionszeichnungen lässt sich ein A2 Plotter einsetzen. Auch für Kalender oder Filmplakate wird der A2 Plotter benutzt. Bei Drucken mit einer hochwertigen Auflösung sollte ein Injekt Plotter benutzt werden, welche auch im A2-Format erhältlich sind.
Aroundoffice vermittelt die passenden Fachhändler
Für größere Formate, schauen Sie sich auch die Beratung zum A0-Plotter an. Im Falle der Verfielfältigung ist ein Großformatkopierer die richtige Wahl. Wenn Sie bereits wissen, welches Format Sie benötigen, dann können Sie über unser Produktformular eine Produktanfrage stellen.