Was ist beim Plotter Test zu beachten?
Damit die Suche nach dem passenden Plotter bzw. Großformatdrucker nicht zu einer endlosen Aufgabe wird, ist es notwendig, das Angebot so weit wie möglich einzugrenzen. Folgende Kriterien sind hierfür hilfreich:
- Nutzung: Wofür möchten Sie den Plotter verwenden? Unterschieden wird - je nach Verwendungszweck - zwischen grafischen und technischen Plottern.
- Format: Wählen Sie die richtige Größe für Ihre Druckerzeugnisse. Die Palette reicht von DIN-A3 bis hin zu DIN-A0 oder Übergrößen.
- Druckvolumen: Welche Mengen (Angabe in m²) muss der Plotter drucken?
- Geschwindigkeit: Das Drucktempo ist entscheidend für die Effizienz, zu langsame Plotter könnten den Workflow negativ beeinflussen. Vor allem für das Erstellen sogenannter Proofs (Vordrucke) ist ein schneller Druck von Vorteil.
- Farben: Grundsätzlich gilt: Je mehr Farben zur Verfügung stehen, desto naturgetreuer ist das Druckergebnis. Vor allem Tintenplotter mit bis zu 8 bzw. 12 Tintentanks verfügen über eine Vielfalt an Grund- und Zwischenfarben.
- Material: Was soll bedruckt werden? Gängige Materialien sind Papier, Karton, Kunststofffolien, Vinyl und Stoff. Für Druckerzeugnisse aus Glas, Aluminium oder Holz werden spezielle Plotter benötigt.
- Kompatibilität: Ist der Plotter kompatibel mit Ihrer Software? Falls nciht, kann er im schlimmsten Fall den Dienst komplett verweigern.
- Zubehör: Zusatzfunktionen wie Cutten sind vorteilhaft für Etikettendruck, ein Trockner könnte bei besonders schnellen Drucken helfen.
- Standort: Achten Sie bei der Wahl des Standortes auf die Geräuschemissionen (auch im Standby-Zustand) sowie den Platzbedarf des Plotters. Im Idealfall sollten er sich in einem separaten Raum befinden.
- Kosten: Legen Sie fest, welches Budget für den Plotter zur Verfügung stehen soll. Kalkulieren Sie hier auch mögliche Montage-, Wartungs- sowie Zusatzkosten für Druckmaterial und Tinte bzw. Toner ein.
Wo finde ich Vergleichs-Test?
Einen Plotter Test zu machen lohnt sich in der Regel erst, wenn mehrere Modelle miteinander verglichen werden können. Verschiedene Webseiten wie testberichte.de, hardwareschotte.de oder testsieger.de bieten detaillierte Testberichte wie auch Vergleichs-Tests inklusive Angabe der Plotter Kosten an. Außerdem ermöglichen Ihnen Internetforen und Blogs Erfahrungen und Empfehlungen von Nutzern zu lesen und offene Fragen zu klären. Mehr über die verschiedenen Vergleichsmöglichkeiten von Plottern können Sie hier nachlesen.
Machen Sie den direkten Angebots-Vergleich!
Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Suche nach dem passenden Plotter: Aroundoffice vermittelt Ihnen bis zu drei von uns geprüfte Anbieter in Ihrer Nähe, die Ihnen maßgeschneiderte Angebote machen. Füllen Sie dafür einfach unseren Fragebogen aus, wir übernehmen den Rest - kostenlos und unverbindlich!