Im Vergleich

Die 18 bekanntesten VoIP-Anbieter

Die Nutzung von Internet-Telefonie bietet viele Vorteile: geringe Betriebskosten, flexible Geräteverwendung und günstige Gebühren für national und internationale Anrufe. Damit Sie im Anbieter-Dschungel den Überblick behalten und leicht den richtigen Tarif für Ihre Anforderungen finden, orientieren Sie sich einfach hier auf Aroundoffice. Wir finden für Sie den besten Deal

Standards in der IP-Telefonie

1. Geräte

VoIP

Die Internet-Protokoll-Telefonie (IP-Telefonie, VoIP-Telefonie) lässt sich grundsätzlich mit allen Geräten nutzen, die eine Verbindung zum Internet herstellen und akustische oder visuelle Daten übertragen können. Dazu gehören:

  • Computer und Smartphones in Verbindung mit einer passenden Software (Softphone bzw. App)
  • Fernseh- oder Videospielgeräte, die über einen Kabelanschluss verfügen
  • VoIP-Telefone
  • analoge oder ISDN-Telefone, die mit einem entsprechenden Adapter an das Internet angeschlossen werden können

  Achtung!
Die Nutzung von Videotelefonie ist nur möglich, wenn die verwendete Hard- oder Software die Übertragung von Bilddaten unterstützt.

 

2. Verbindung

Telefonverbindung

Für eine problemlose Nutzung des Internets zur Gesprächs- und Videotelefonie sollte ein Breitbandanschluss mit einer Mindestbandbreite von 2.000 kBit/s zur Verfügung stehen. Nur so lässt sich eine möglichst verlustfreie Übermittlung der Sprach- und Videodaten sicherstellen.

  Tipp der Redaktion:
Auch wenn keine Internetverbindung besteht, können bei manchen Anbietern die günstigen Internet-Telefonie-Tarife genutzt werden. Achten Sie hier auf die Funktionen Callthrough oder Callback: Mit diesen kann über ein reguläres Telefon oder Handy eine Verbindung zum VoIP-Anbieter hergestellt werden.

 

3. Abrechnung

Euro

In der Regel muss bei allen VoIP-Anbietern im Vorhinein Guthaben aufgeladen werden, das dann abtelefoniert werden kann. Manche Unternehmen bieten neben der Prepaid-Abrechnung für bestimmte Tarife oder Kunden auch Postpaid-Varianten (Lastschrift oder Rechnung) an.

Fachfirmen für Telefonanlagen in Ihrer Region.
Wir finden passende Fachfirmen für Sie.

VoIP-Anbieter – der Überblick

Anbieter Kosten Leistungsumfang
Avego Einrichtungsgebühr: 3,99–49,90 €
Grundgebühr: 0,00–24,39 €/Monat
Festnetz: 0,93–1,3 Cent/Minute (D)
Mobil: 4,9–16,9 Cent/Minute (D)
Flatrate: 6,85–29,49 €/Monat (D, Festnetz)

✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Notruf erreichbar
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Auslandsrufnummern
✓ Fax2Mail
✓ Fax: Protokoll T.38 (Anschluss eines Faxgeräts)
✓ Rechnung

bellSIP

Festnetz: 1,0 Cent/Minute (D)
Mobil: 14,9 Cent/Minute (D)
Flatrate: 5,99 €/Monat (D, Festnetz)

+ einmalig 55 Freiminuten (D)

✓ Ortsrufnummer
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Callback
✓ Fax2Mail
✓ SMS
✓ auch Lastschrift möglich
Callavista

Festnetz: 0,98 Cent/Minute (D)
Mobil: 6,9 Cent/Minute (D)

+ 1 Euro Startguthaben

✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Callthrough
✓ Callback
✓ SMS
dus.net

Grundgebühr: 0,00–9,90 €/Monat
Festnetz: 0,95–1,49 Cent/Minute (D)
Mobil: 7,25–12,9 Cent/Minute (D)
Flatrate: ab 5,90 €/Monat (D, Festnetz)
(nur für Privatkunden)

+ 0,3 € Startguthaben

✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Fax over IP
✓ Fax2Mail
✓ Mail2Fax
✓ Fax: Protokoll T.38 (Anschluss eines Faxgeräts)
✓ SMS
✓ auch Lastschrift möglich
easybell Grundgebühr: 0,00–5,98 €/Monat
Festnetz: 0,6–0,98 Cent/Minute (D)
Mobil: 9,8–0,98 Cent/Minute (D)
Flatrate: 4,99–29,95 €/Monat (D, Festnetz)
(nur für Privatkunden)
✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Notruf erreichbar
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Callthrough
✓ Web2Fax
✓ Fax2Mail
✓ SMS
✓ Cloud Nutzung
✓ auch Rechnung oder Lastschrift möglich
eCalling Festnetz: 1 Cent/Minute (D)
Mobil: 5,8 Cent/Minute (D)
✓ Notruf erreichbar
✓ SMS
einfachVoIP

Grundgebühr: 0,00–89,95 €/Monat
Festnetz: 0,62–2 Cent/Minute (D)
Mobil: 2,78–5,00 Cent/Minute (D)

+ 0,5 € Startguthaben

✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
– kein Notruf erreichbar
– keine 0900-Nummern erreichbar

✓ Callthrough (mit Skype)
✓ Callback
✓ Fax-Versand
✓ Fax2Mail
✓ SMS
✓ Cloud Nutzung
fonworld

Festnetz: 1,99 Cent/Minute (D)
Mobil: 3,89 Cent/Minute (D)

+ 1 € Startguthaben

– kein Notruf erreichbar
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Callback
✓ SMS
sipgate Grundgebühr: 0,00–179,95 €/Monat
Festnetz: 1–1,79 Cent/Minute (D)
Mobil: 9,9–14,9 Cent/Minute (D)
Flatrate: 6,9–14,95 €/Monat (D & EU, Festnetz) (Privatkunden); 14,95–129,95 €/Monat (D, Festnetz) (Geschäftskunden); 49,95–499,95 €/Monat
(D, EU & CH, Festnetz & Mobil) (Geschäftskunden)
✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Notruf erreichbar
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Fax-Versand
✓ Fax2Mail
✓ Mail2Fax
✓ SMS
sipload Grundgebühr: 0,00–59,90 €/Monat
Festnetz: 1,28–1,38 Cent/Minute (D)
Mobil: 9,8–13,8 Cent/Minute (D)
Flatrate: 7,80 €/Monat (D, Festnetz) –19,80 €/Monat
(D, Festnetz & Mobil) (Privatkunden)
✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Notruf erreichbar
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Fax-Versand
✓ Fax2Mail
✓ SMS
✓ auch Lastschrift möglich
Skype Festnetz: 0,5–2 Cent/Minute (D)
Mobil: 5,2–8,5 Cent/Minute (D)
Verbindungsgebühr: 3,6–6,6 Cent/Gespräch
Flatrate: 3,55 €/Monat (D, Festnetz) –
17,24 €/Monat (D & EU, Festnetz & Mobil)
– kein Notruf erreichbar
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ SMS
Teconisy Festnetz: 0,62–0,93 Cent/Minute (D)
Mobil: 1,94–2,88 Cent/Minute (D)
✓ Ortsrufnummer
– kein Notruf erreichbar
– keine Sonderrufnummern erreichbar

✓ Callthrough
Tele33

Festnetz: 0,8 Cent/Minute (D)
Mobil: 6,6 Cent/Minute (D)

+ 100 Freiminuten (D)

✓ Callthrough
✓ Callback
✓ Fax-Versand
✓ Fax2Mail
Ventengo

Festnetz: 0,9 Cent/Minute (D)
Mobil: 4,3 Cent/Minute (D)

+ 1 € Startguthaben

✓ Ortsrufnummer
– kein Notruf erreichbar
✓ einige Sonderrufnummern erreichbar
✓ Callthrough
✓ Callback
✓ SMS
✓ auch Lastschrift möglich
VoIP-2-GSM Festnetz: 0,75 Cent/Minute (D)
Mobil: 3,4 Cent/Minute (D)
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Fax2Mail
✓ auch Lastschrift möglich
Vortel

Festnetz: 1,7–2,5 Cent/Minute (D)
Mobil: 1,49 Cent/Minute (D)
Flatrate: 8,49 €/Monat (D, Festnetz) –
29,95 €/Monat (Welt, Festnetz)

✓ Privat- & Geschäftstarife
✓ Ortsrufnummer
✓ Sonderrufnummern erreichbar
✓ Fax: Protokoll T.38 (Anschluss eines Faxgeräts)

Telefonanlage mit VoIP nutzen – die Unternehmenslösung

Gerade für Unternehmen mit hohem Telefonaufkommen oder internationalen Geschäftskontakten bietet ein gut ausgesuchter VoIP-Tarif ein hohes Einsparpotenzial. Allerdings muss hierbei auch die Anschaffung der richtigen Telefonanlage eingerechnet werden. Je nach Ausstattung muss die VoIP-Telefonanlage mit den Betriebssystemen unterschiedlicher Geräte kompatibel sein und für Windows, MAC OS X, Android und/oder Linux funktionieren.

Sie sind auf der Suche nach einer Telefonanlage, die sich für die Internet-Telefonie eignet? Dann nutzen Sie den kostenlosen Service von Aroundoffice und erhalten Sie einfach und unverbindlich bis zu drei Angebote zu passenden Telefonanlagen. Stellen Sie Ihre Anfrage und wir vermitteln Ihnen die besten Anbieter!