Lohnt es sich, Wasserspender online zu kaufen?
Nichts geht über eine persönliche Beratung. Und die bekommen Sie, wenn Sie sich direkt an die Anbieter wenden. Ein Fachberater hilft Ihnen, genau das Modell zu finden, das auf die geplante Nutzung abgestimmt ist. Von guten Wasserspender-Anbietern bekommen Sie ein Komplettpaket von der Beratung, über die Lieferung bis hin zur regelmäßigen Wartung des Geräts.
Onlineshops bieten jedoch gute Möglichkeiten, sich in einem ersten Schritt einen Überblick zu verschaffen und sich über die verschiedenen Produkte und Hersteller zu informieren. Wenn Sie dann Kontakt zu dem Anbieter Ihrer Wahl aufnehmen, können Sie sich von diesem ein maßgeschneidertes Angebot erstellen lassen.
Wasserspender mieten oder testen
Wussten Sie schon, dass Sie Wasserspender nicht nur kaufen, sondern auch mieten können? Viele Hersteller bieten Ihnen Mietverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten, meist für 12, 24 oder 36 Monate. Für kleinere Tafelwasseranlagen beginnt der monatliche Mietpreis bei 20 Euro.
Wenn Sie einen Wasserspender für eine Messe oder Großveranstaltung brauchen, können Sie auch eine Kurzzeitmiete in Anspruch nehmen.
Oder testen Sie doch einfach den Wasserspender Ihrer Wahl! Viele Hersteller bieten Ihnen diese Möglichkeit und stellen das Gerät für zwei Wochen kostenfrei bei Ihnen auf.
Preise für Wasserspender
Wasserspender mit Anschluss an die Trinkwasserleitung – häufig auch als Tafelwasseranlage bezeichnet – sind in der Regel teurer als leitungsunabhängige Wasserspender, die mit auswechselbaren Gallonen bestückt werden. Tafelwasseranlagen sind jedoch langfristig im laufenden Betrieb günstiger, da keine Wasserflaschen gekauft werden müssen.
leitungsgebundene Anlagen/Tafelwasserspender
- ohne Kühlung, mit Kohlensäurefunktion: ab 800 €
- mit Kohlensäurefunktion und Kühlung: ab 900 €
- mit Heißwasserfunktion: ab 1.700 €
Gallonen-Wasserspender
- mit Kühlfunktion: ab 100 €
- mit Heißwasserfunktion: ab 150 €
- Auftisch-Wasserspender: ab 30 €
Einbaugeräte
- Integrierung im Unterschrank: ab 1.500 €
Zudem kommen bei einem Kauf im Onlineshop eventuell noch Versandkosten hinzu. Manche Anbieter versenden grundsätzlich kostenlos, manche erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert. Die Lieferung erfolgt dann je nach Größe des Geräts per Paketdienst oder Spedition.
In ihrem Online-Shop haben viele Anbieter zudem das passende Zubehör für Ihren Wasserspender im Programm. So können Sie beispielsweise ein Gestell zur Aufbewahrung der Gallonen, Einwegtrinkbecher, Bechersammler für die Entsorgung benutzter Becher oder Mehrweg-Glasflaschen und Gläser beziehen.
Tipp der Redaktion
Wenden Sie sich für die Wahl des Wasserspenders direkt an den Anbieter. Ein Mitarbeiter sucht mit Ihnen zusammen das für Sie passende Modell und findet den besten Stellplatz. Denn je nach Anzahl der zu versorgenden Personen und der Nutzungsfrequenz kommen unterschiedliche Geräte infrage.
Den passenden Wasserspender-Anbieter finden
Sind Sie auf der Suche nach dem optimalen Wasserspender für Ihr Büro, Ihre Praxis oder für Ihr Zuhause? Nehmen Sie eine professionelle Beratung des Anbieters in Anspruch und finden Sie das Gerät, das am besten zu Ihnen passt. Aroundoffice vermittelt Ihnen kostenlos und unverbindlich bis zu drei Wasserspender-Anbieter in Ihrer Nähe. Füllen Sie einfach unseren Fragebogen aus und wählen Sie das beste Angebot.