Wartung & Reparatur

Wasserspender Service

Vom Aufbau bis zur Reinigung: Bei vielen Anbietern für Wasserspender gibt es das komplette Leistungs-Paket dazu. Was zum Wasserspender-Service gehört, erfahren Sie bei uns. Am Anfang steht jedoch die Suche nach einem passenden Anbieter: Gerne vermitteln wir Ihnen bis zu drei Angebote für Wasserspender. Durch den Preisvergleich sparen Sie bis zu 30 %.

Die richtige Beratung vor dem Wasserspenderkauf

Beratung ist auch bei Wasserspendern ein wichtiges Thema. Je nach individuellen Bedürfnissen müssen Modell und Technik passend gewählt werden. Gründliche Information und Planung sichern so einen reibungslosen Aufbau und garantieren auf lange Sicht Hygiene und Funktionstüchtigkeit. 

Wasserspender Service – alle Leistungen im Überblick

Lieferung und Montage

LKW / Transporter IconBei den meisten Herstellern ist die Lieferung und Montage im Kauf- oder Mietpreis inbegriffen. Gemeinsam mit den Fachmännern finden Sie den perfekten Aufstellungsort für Ihren Wasserspender. Je nachdem, ob Sie sich für einen leitungsgebundenen Wasserspender oder ein System mit Gallonen entschieden haben, ist ein Wasseranschluss notwendig oder nicht. Bei der Montage ist zu unterscheiden, für welche Art von Wasserspender Sie sich entschieden haben:

Reparatur

Bei kleinen oder großen Reparaturen stehen Ihnen in der Regel die Servicetechniker des Herstellers telefonisch und vor Ort zur Verfügung. Zu den Reparatur-Serviceleistungen gehören:

  • telefonische Beratung bei Defekten
  • Austausch von Ersatzteilen
  • Reparatur vor Ort
  • Bereitstellung eines Ersatzgeräts bei externer Reparatur

Wartung und Reinigung

Tropfen, Sauberkeit, Reinigung - IconOhne regelmäßige Wartung kann es bei Wasserspendern schnell zu unerwünschten Verunreinigungen kommen. Neben eigenen Vorkehrungen, die man täglich selbst zur Hygiene des Wasserspenders treffen kann, sollte auch regelmäßig ein Profi ans Werk. Der Verband der Wasserspender-Hersteller in Deutschland empfiehlt, mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Reinigung und Desinfektion vornehmen zu lassen.

Reinigungsmaßnahmen bei:

  • Wasserspendern mit Gallone: äußere Reinigung und Desinfektion der Schnittstelle zwischen Spender und Gallone, sowie regelmäßiger Austausch der Wassergallonen
  • leitungsgebundenen Wasserspendern: äußere Reinigung, tägliche Reinigung und Desinfektion von Bedienteilen, Hähnen und Tropfenfang sowie regelmäßige Wartung der Filter und wasserführenden Leitungen durch einen Servicetechniker

Nachfüllservice

Wasserspender GallonenNeben der Reinigung und Wartung der Geräte versorgt Sie Ihr Wasserspender-Partner auch regelmäßig mit Wasserflaschen. Bei den nicht leitungsgebundenen Modellen muss regelmäßig die Wassergallone ausgetauscht werden. Die Gefäße sind standardmäßig mit einem Fassungsvermögen von 11,3 oder 18,9 Litern erhältlich. Viele Anbieter bieten einen Lieferservice an und versorgen ihre Kunden so wöchentlich oder monatlich mit der gewünschten Menge an Wasser. Gallonen-Regale und weiteres praktisches Zubehör erleichtern die Lagerung und Handhabung.

Fachfirmen für Wasserspender?
Wir finden regionale Fachfirmen für Sie.

  Tipp der Redaktion

Prüfen Sie vor jedem Gallonen-Wechsel das Mindesthaltbarkeitsdatum. Das Flaschensiegel sollte erst unmittelbar vor dem Aufsetzen der neuen Flasche abgezogen werden. Lagern Sie die Flaschen an einem kühlen und sauberen Ort und setzen Sie sie keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Einmal geöffnet, sollte die Gallone innerhalb von vier Wochen verbraucht werden.

Servicekosten: besser mieten statt kaufen

Im Hinblick auf die Service- und damit vor allem Wartungs- und Reinigungskosten lohnt sich oft die Miete eines Wasserspenders inklusive Wartungsvertrag. Bei leitungsgebundenen Wasserspendern beginnen die monatlichen Mietkosten bei 99 Euro, für Gallonen-Systeme muss man circa 15 bis 40 Euro einplanen. Da die Verträge auch die Wartung miteinbeziehen, ist damit ein großer Teil der Folgekosten abgedeckt. Beim Kauf eines Wasserspenders belaufen sich die Wartungskosten auf circa 30 Euro im Monat.

Mehr zu Verbrauch und Betriebskosten für Wasserspender finden Sie hier.

Ein Wasserspender für Ihr Büro

Mit dem richtigen Anbieter und einem günstigen Servicevertrag gehen Sie sicher, dass der Spender regelmäßig gereinigt und gewartet und damit jedes Gesundheitsrisiko ausgeschlossen wird. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Anbieter. Ob leitungsgebunden oder mit Wassergallone: Aroundoffice vermittelt Ihnen bis zu drei Wasserspender-Anbieter aus Ihrer Region. Unser Service ist natürlich kostenlos und unverbindlich, probieren Sie es jetzt aus!