Screendesign

Eine der anspruchsvollsten Disziplinen bei der Erstellung einer Internetpräsenz ist das Screendesign. Es umschließt die Planung und Entwicklung von Layouts zur Darstellung auf dem Monitor. Dabei ist das Screendesign ausschließlich auf grafische Aspekte orientiert und wird von Webdesignen durchgeführt.

Ästhetik und Funktionalität durch Screendesign

Eine harmonische Nutzerführung ist das Ziel des Screendesigns. Dabei ist es nicht ausreichend, die Seite optisch ansprechend zu gestalten und mit viel Inhalt auszustatten. Der Nutzer muss in der Lage sein, sich schnell zu orientieren und die gewünschte Information auf Anhieb zu finden. Dabei wird die Anordnung der grafischen Elemente, wie Texte, Bilder und Schaltflächen durch die Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Gehirns bedingt. Die Leistung eines professionellen Webdesigners besteht folglich darin, beim Screendesign Ästhetik mit Funktionalität zu verbinden.

Vorteile eines professionellen Screendesigns

Meist entscheidet sich bereits beim ersten Blick, ob eine Internetseite ansprechend ist oder nicht. Fällt das unterbewusst getroffene Urteil negativ aus, werden die wenigsten Nutzer Zeit auf der Webseite verbringen. Ein angemessenes Screendesign kann diese Sympathie bewusst herbeiführen. Texte, Bilder und interaktive Schaltflächen werden so angeordnet, dass der Nutzer sich intuitiv zurechtfindet und in der Lage ist, die von ihm gewünschten Informationen schnell zu erhalten. Dabei wird auch das Corporate Design Ihres Unternehmens berücksichtigt.

Was kostet das Screendesign?

Meist wird das Screendesign in Verbindung mit der kompletten Erstellung einer Website angeboten. Hier können für das Komplettpaket mit Planung, Programmierung und Support Kosten zwischen 1.200 und 2.500 Euro anfallen. Einige Grafiker bieten das Screendesign jedoch auch separat an. Die Erstellung eines Layouts kostet hierbei in der Regel zwischen 200 und 500 Euro.

Fachfirmen für Webdesigner in Ihrer Region.
Wir finden passende Fachfirmen für Sie.